
Dr. phil. Iris Christiane Nestler M.A., geb. Korb
geboren am 11.1.1966 in Traunstein,
1991 Heirat mit Dieter Nestler in Dallas/Texas,
1997 Geburt der Tochter Marie Theres,
2006 Geburt des Sohnes Philipp.
September 1972 – Juni 1985 Schulbesuche in München (Feldbergschule, Werner‐von‐Siemens‐Gymnasium),
September 1985 – Juni 1986 Künstlerische Ausbildung an der privaten Kunstschule Prof. Hans Seeger München, Dachauerstr. 42 / heute Freie Kunstwerkstatt München,
November 1988 – Februar 1994 Studium der Kunstgeschichte (bei Prof. Dr. Hermann Bauer), Kunsterziehung (bei Prof. Ernst Rebel und Prof. Hans Daucher) sowie Geschichte (bei Prof. Dr. Friedrich Prinz) an der
Ludwig‐Maximilians‐Universität München,
Abschluß der Promotion über die Wallfahrtskirche Maria Dorfen bei Erding, publiziert 1994.
1991 sieben Monate in Texas/USA, Teilnahme an Vorlesungen der Midwestern State University Wichita Falls
im Fach Kunstgeschichte,
1993 vier Monate in Großbritannien.
Mai 1995 – April 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leopold‐Hoesch‐Museum Düren,
Mai 1997 – Juli 1999 freie Mitarbeit am Leopold‐Hoesch‐Museum Düren und am Papier‐Museum Düren,
seit 1995 bis 2017 freie Mitarbeiterin am Museumsdienst Köln für Museum Ludwig, Wallraf‐Richartz‐Museum/Fondation Corboud, Museum für Angewandte Kunst Köln, Museum Schnütgen,
September 1999 – März 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Glasmalerei‐Museum Linnich,
April 2001 – Januar 2006 Direktorin des Deutschen Glasmalerei‐Museums Linnich,
2003/04 bis Heute (elf Lehraufträge) Lehrbeauftragte am Institut für Kunstgeschichte der Heinrich‐Heine‐Universität Düsseldorf,
2012 freiberufliche Tätigkeit für die Internationale Kunstakademie Heimbach,
2013 Katalogmanagement und Texte für das Deutsche Glasmalerei‐Museum‐Linnich
zu Tobias Kammerer "Raumkunst der Gegenwart",
2013/14 Ausstellungskuraturen für die Bischöfliche Akademie Aachen,
2001‐2016 Vorträge auf nationalen und internationalen Symposien zum Thema Glasmalerei,
so in Aachen, Frauenau, Coburg, Reykjavik/Island, Heerlen/Niederlande, London/Großbritannien,
Düsseldorf, Fulgenstadt und Köln.
Kuratorin zahlreicher Ausstellungen zeitgenössischer Kunst,
seit 2014 Jury‐Mitglied der Otmar‐Alt‐Stiftung,
2018 und 2020 Lehraufträge/Seminare an der Karl-Rahner-Akademie Köln
zahlreiche Publikationen zur Glasmalerei, Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart,
Mitglied im Karlsverein Aachen
seit August 2020 Lehrerin im Seiteneinstieg an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich
2022 Zweites Staatsexamen für Lehramt in den Fächern Kunst und Geschichte